Das Ziel der in Landstuhl ansässigen Firma Beyond Worlds ist die Schaffung einer faszinierenden Fantasy-Welt als Grundlage für Spiele, Geschichten und Produkte. Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und Stadtbeigeordneter Boris Bohr haben das 2020 gegründete Startup in der Kaiserstraße besucht, um sich über Probleme und Ziele des Unternehmens zu informieren.
„Bei uns steht die Gemeinschaft im digitalen wie analogen Raum im Vordergrund! Daher wird unser erstes Spiel auch ein digital/analog-hybrides Sammelkartenspiel, das online wie offline zu spielen ist“, so Felix Nyenhuis, der gemeinsam mit Karl Werner und Manuel Dornbusch das Unternehmen führt.
Die Fantasy Welt Dystopia ist seit 2018 in Entwicklung, das Spiel „Dystopia ECG“ soll Ende 2025 veröffentlicht werden. Die Fantasy-Welt dient auch als Grundlage für die Romanreihe "Die Dystopia Chroniken" sowie für alle Folgeprodukte. Landstuhler Straßen und die Burg werden eine Rolle spielen!
Die Gründer lernten sich 2014 beim Onlinespielen kennen, lebten über ganz Deutschland verteilt, und stellten nach und nach viele Gemeinsamkeiten fest. So reifte die Idee, etwas Eigenes aufzubauen: Eine Welt nach ihren Vorstellungen.
Von jetzt 8 Personen will sich das Unternehmen zu einem 50-köpfigen Team entwickeln und räumlich verändern. Die Unternehmer schätzen besonders die Lage zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken, die Lebensqualität am Wald, und die gute Anbindung an das Bahn- und Straßennetz.
De Fazio und Bohr danken für die Offenheit der Geschäftsführer, sehen ein großes Potential für das Startup in Landstuhl, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Standort für Informationstechnik in KL., wünschten viel Erfolg und sagten bei Bedarf auch jetzt schon ihre Unterstützung zu.
Empfehlen Sie uns!